VW Golf | VW Passat | VW Tiguan | VW Touran |
VW in Albstadt gebraucht oder Jahreswagen zum Top Preis!
Sie suchen und suchen und werden tortzdem nicht fündig? Es ist nicht einfach einen gut ausgestatteten VW Gebrauchtwagen oder Jahreswagen im Web zu finden. Auch die gesuchten Informationen für einen VW Gebraucht- oder Jahreswagen sind unübersichtlich. Bei uns finden Sie alles was Sie an Infomaterial für Ihren VW brauchen. Das Autohaus AGT bietet attraktive gebrauchte VW Fahrzeuge oder Jahreswagen , sowie Benzin- und Dieselmotoren mit oder ohne Klimaanlage, Navigationssystem oder Automatikgetriebe zu günstigen und vorteilhaften Preisen.
Machen Sie sich eine Freude mit dem Volkswagen!
Warum sollten Sie zu uns kommen? Uns liegt es am Herzen, dass Sie sich mit Ihren neuen gebrauchten VW am Ende wohl und sicher fühlen. Gerne können Sie uns in unserer Filiale besuchen und die neuesten VW-Angebote besichtigen.
Unsere besten VW Angebote!
Auf der Suche nach Volkswagen Gebraucht- oder Jahreswagen?
Da sind Sie bei Autohaus AGT genau richtig! Bei uns finden Sie die besten Preise für VW Gebrauchtwagen oder VW Jahreswagen in einer übersichtlichen Darstellung. Wir beraten Sie professionell vor Ort oder am Telefon für einen VW, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Profitieren Sie von unseren Top-Finanzierungsangeboten und oder attraktiven Leasingangeboten. Wir bieten auch eine faire Inzhalungnahme für Ihren aktuellen Gebrauchtwagen an.
Besuchen Sie unsere Filiale oder nehmen Sie Kontakt auf! Hier gehts zum direkten Kontakt -->
Unsere aktuellen Volkswagen-Modelle
Hier gibt es die aktuellen Modelle vom VW Gebrauchtwagen oder VW Jahreswagen - nur für kurze Zeit - günstige Angebote und niedrige Preise:
- VW Golf
- VW Passat
- VW Tiguan
- VW Touran
Zu den aktuellen Fahzeugtypen gehören unter anderem auch VW-Limousine, VW-Kombi und VW-Van/Kleinbus - zu den Angeboten -->
Woher kommt der Volkswagen?
Der VW hat eine unglaubliche Geschichte - und kaum zu glauben, dass dieser große Erfolg ursprünglich von den Nazis kommt. Auf einen der Internationalen Automobilausstellung in Berlin im Jahr 1934, sprach Adolf Hitler erstmals öffentlich über einen günstigen „Volkswagen“, der höchstens 1000 Reichsmark teuer sein sollte. Daraufhin beauftrage der Reichsverband der Automobilindustrie im Juni 1934 den Automobilkonstrukteur Ferdinand Porsche mit dem Volkswagen-Projekt, der dieses Werk als Chefplaner realisieren sollte. Porsche reist 1936 in die USA und studiert dort bei Ford die effiziente Massenproduktion von Fahrzeugen. Daraufhin übernahm 1937 die pseudo-gewerkschaftliche Deutsche Arbeitsfront (DAF) die Verantwortung für das Volkswagen-Projekt. Die Hauptrolle dabei spielte Robert Ley, der die "Kraft durch Freude" die NS-Freizeitorganisation gründete.
Im folgendem Jahr 1938 legt Adolf Hitler am Mittellandkanal nahe Fallersleben den Grundstein des Volkswagenwerkes. Nachfolgend entstand so zwischen Hannover und Magdeburg die "Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben". 01.07.1938 war das Geburtsdatum der KdF-Stadt, die dann 1945 den Namen Wolfsburg erhält - benannt nach einem alten Schloss. 1945 im Frühling übernahmen Die Briten die Verantwortung für das VW-Werk als Besatzer. Nach der Kriegszeit drohte eine Abwicklung der Fahrzeugfabrik, jedoch schafften sie doch noch einen neuen Startschuss für den VW-Käfer.
1950 wurden 100.000 Fahrzeuge produziert und im Jahre 1953 entstand schließlich in São Paulo die erste VW-Produktionsgesellschaft im Ausland mit der "Volkswagen do Brasil Ltda. 1955 wurden so eine Million Stück des VW-Käfers hergestellt. Ein Jahr später übernimmt der Standort Hannover-Stöcken die Produktion des VW-Transporters und der "Bulli" wird eine Auto-Ikone der Hippie-Bewegung. 1959 rollt nun auch der erste Käfer aus brasilianischer Produktion vom Band. Auch übernimmt der Konzern im Jahr 1965 von Daimler-Benz 50 Prozent an Audi.
So läuft auch im Jahr 1983 der erste Santana vom Band und drei Jahre später wird das erste chinesische Joint-Venture, "Shanghai-Volkswagen Automotive Company Ltd. (SVW)" gegründet. Es geht weiter mit dem spanischen Autohersteller Seat, welcher 1986 unter dem VW-Dach rollt. VW übernimmt so auch 1991 die tschechische Marke Skoda als vierte Konzernmarke und 1998 Bentley und Bugatti. 2008 entsteht das erste Fahrzeugwerk in den USA wo der Passat gebaut wird. Mit einem Kniff im Steuergesetz, schafft VW 2012 die komplette Übernahme des Sportwagenbauers Porsche.
Am 15.1.2013 eröffnet der Konzernchef Martin Winterkorn das 100. Werk des Konzerns in Silao (Zentralmexiko). 330.000 TSI-Motoren mit aufgeladene Benzin-Direkteinspritzer werden dort jährlich gebaut und am 15.06.2013 feiert Volkswagen den 30-millonsten Golf in Wolfsburg.
Mit dem gebrauchten Volkswagen günstig profitieren!
Mit dem Volkswagen profitieren Sie nicht nur günstig, denn schon beim Einsteigen fühlen Sie, dass alles einfach passt. Die Perfektion beginnt schon beim Package, dem gelungenen Verhältnis von Innen- zu Außenabmessung. Mit dem VW geniessen Sie moderne und zeitgemäße Technik mit sehr guter Federung, sehr guter Beschleunigung und sehr guten Sitzen. Entscheiden Sie sich heute noch für Ihren VW bei www.agt-hh.de
Wir nehmen Ihr gebrauchtes Fahrzeug in Zahlung!
Füllen Sie das nachfolgende Inzahlungnahme-Formular aus und wir erstellen Ihnen gerne ein kostenloses und unverbindliches Angebot für die Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens. Als Anzahlung kann Ihr Gebrauchtwagen bei Finanzierung, Leasing oder direkt mit dem Preis eines neuen Fahrzeuges verrechnet werden.
Sie erhalten das Geld in bar oder per Überweisung - Ablösung bei Finanzierung - Rundumservice inkl. Abmeldung und Bankablösung!
Informieren Sie sich heute noch bei Automobile Technik Handelsges. mbH in Hamburg oder gehen direkt zum Ankaufsformular.